Ingenieur-Dienstleistungen

Ingenieur-Dienstleistungen

Von der Idee zur Marktreife – Präzision, die den Unterschied macht.

Die Engineering-Kompetenz von Synova Licht- und Sensortechnik ist das Fundament für innovative und marktfähige Produkte in der Medizintechnik und Photonik.

Ganzheitliches Engineering für Medizintechnik und Photoniksysteme

Die Ingenieurskompetenz von Synova Licht- und Sensortechnik ist der Katalysator für marktnahe Innovationen in der Photonik und Medizintechnik. Wir verstehen Engineering nicht als Einzelleistung, sondern als durchgängigen Entwicklungsprozess – von der ersten Idee über Machbarkeitsstudien bis hin zur Serienüberführung.

Unser interdisziplinäres Team aus Physiker:innen, Optikdesigner:innen, Elektronikentwickler:innen und Konstrukteur:innen arbeitet an der Schnittstelle von Licht und Technik. Wir entwickeln optische Systeme mit höchster Präzision – ob für analytische Verfahren, chirurgische Anwendungen oder biomedizinische Diagnostik.

Was uns besonders macht:

Photonik-Engineering mit Systemverständnis

Wir entwerfen und simulieren komplexe optische Strahlengänge – vom freistrahlenden Lasermodul bis zur fasergekoppelten Lichtquelle. Dabei setzen wir auf präzise Optikdesigns, integrieren optoelektronische Komponenten und berücksichtigen thermische wie mechanische Randbedingungen.

Produktentwicklung für medizinische Geräte

Unsere Erfahrung im Engineering für Medizintechnik umfasst diagnostische, therapeutische und chirurgische Systeme – immer mit Blick auf regulatorische Anforderungen (z. B. MDR), funktionale Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.

Optomechanik trifft CAD-Konstruktion

Mechanische Präzision ist das Rückgrat funktionierender Photonik. Unsere Konstrukteur:innen entwerfen optomechanische Halterungen, Kühlkörper, Justiereinheiten und Gehäuselösungen – mit Hilfe moderner CAD-Software und stets fertigungsoptimiert.

Laserkomponenten & Systemintegration

Wir entwickeln kundenspezifische Lasermodule, Kollimatoren, Faserkoppler oder Filterbaugruppen – immer abgestimmt auf Ihre Anwendung. Unser Know-how in der Photonik-Systemintegration sorgt dafür, dass Mechanik, Optik, Elektronik und Software zu einem robusten Gesamtsystem verschmelzen.

Warum Lichtleiter von Synova Licht- und Sensortechnik?

Qualität Made in Germany zahlt sich aus. Dank eigener Herstellungs- und Prüfungsverfahren bieten wir custom solutions für zahlreiche Anwendungsfälle vom Labor bis zur Raumfahrt an.

Ausgezeich­nete Leistung

Optimale Leistung in verschiedenen Spektralbereichen (Weißlicht, UV, NIR) dank hochmoderner Herstellungs­verfahren und individuellen Konzeptionen speziell für spezifischen Anwendungsbereich.

Hitzefest

Egal ob kalt oder warmes Einsatzgebiet, dank spezieller Ummantelungen sind unsere Glasfasern zwischen -190° und 390° C beständig.

Säureresistent

Unsere Lichtleiter trotzen widrigen Gegebenheiten dank hoher chemischer Beständigkeit.

Stabil & flexible

Durch die Flexibilität der Lichtleiter macht Ihnen Druck nichts aus. Die Biegefestigkeit ist enorm und sehr kleine Biegeradien sind möglich, so bleiben die Lichtleiter lange sicher im Einsatz.

Nachhaltig

Synova Licht- und Sensortechnik setzt auf möglichst umweltfreundliche Herstellungs-, Logistik-, und Kommunikations­verfahren. Think green!

Support und Erfahrung

Sie kaufen nicht nur ein Produkt, sondern profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer langjährige Erfahrung in der Glasfaserindustrie. Unser Team aus Experten berät Sie gerne und unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.

Herstellungsverfahren

Damit unsere Lichteiter und Glasfaserprodukte höchsten Standards entsprechen, setzen wir auf ein spezielles Herstellungsverfahren. So können außergewöhnliche chemische, haptische Robustheit gewährleistet werden, um in der entsprechenden Umgebung optimal zu performen. Präzision ist dabei ein wichtiger Faktor, um gemäß unserem Motto „Das unmögliche geschehen zu lassen.

Verwendete Materialien

Borosilikat: Glas mit hoher Temperaturbeständigkeit und chemischer Resistenz.

PMMA (Polymethylmethacrylat): Thermoplastischer, leichter Kunststoff mit hoher Lichtdurchlässigkeit.

Silica-Hard Clad: Robuster Kunststoffmantel für verbesserte Festigkeit und Haltbarkeit.

Silica-Silica für UV- und NIR-Wellenlängen: Unsere speziellen Glasfasern, die für die Übertragung von Licht im ultravioletten (UV) und nahinfraroten (NIR) Bereich optimiert sind.

Optionale Spezifikationen:

  • Verschiedene Aperturen erhältlich
  • Polarisation kann erhalten bleiben
  • Anti-Reflex-Beschichtung möglich
  • Verschiedene Längen, Durchmesser, Biegeradien, Wandler sowie Vakuumdurchführung optional
  • Verschiedene Stecker und Aderendhülsen passend für Industrie und Medizin

Anwendungen

Kontaktieren Sie uns gerne, um zu erfahren, wie wir Ihre Projekte in der Medizintechnik und Photonik zum Erfolg führen können.

Unsere Ingenieur-Dienstleistungen im Überblick:

  • Photonik-Engineering & Systementwicklung
  • Entwicklung medizinischer Geräte & Komponenten
  • Optisches Systemdesign & Strahlengang-Optimierung
  • Kundenspezifisches Laserkomponenten-Engineering
  • CAD-basierte optomechanische Konstruktion
  • 3D-Design & Fertigungsdokumentation für Photonik
  • Photonik-Systemintegration: Mechanik, Optik, Elektronik

… und vieles mehr!

Mehr erfahren

Benötigen Sie weitere Informationen, ein individuelles Angebot oder eine fachkundige Beratung für Ihr Projekt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen